Neubau Seminargebäude Wilhelm-Löhe Hochschule Fürth
Nach Studien für den Erweiterungsbau (Seminargebäude) der Wilhelm-Löhe-Hochschule, einer privaten Fachhochschule für Gesundheits- und Sozialwesen, wurde in unmittelbarer Nähe des Zentralgebäudes ein Baugrundstück durch die Diakonie Neuendettelsau erworben. Dieses wies, bedingt durch die vorherige Nutzung einer Wäscherei, starke Belastungen des Baugrundes auf. Das Gebäude musste vom belasteten Baugrund durch Sperrschichten und Filterpackungen getrennt werden. Zur Kostenoptimierung wurde auf robuste Materialien zurückgegriffen, die die Basis eines loftartigen Innenraumkonzepts mit hoher Flexibilität bilden. Der 2- bis 3-geschossige Baukörper wurde in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet. Im erdgeschossigen Anbau befindet sich die Schülerlounge. Das EG nimmt die Seminarräume auf. Im 1. OG befindet sich die Verwaltung sowie die Büros der Professoren mit einer durchgehenden Loggia zum Park. In der Gebäudemitte befindet sich im 2. OG eine Aula, die durch mobile Trennwände flexibel in zwei Seminarräume geteilt werden kann. Die Fassade ist geprägt durch eine gewellte Lochblechverkleidung, im Bereich der Fenster mit Faltläden. Diese fungieren als Sonnenschutz und sind motorisch betrieben.
-
Fürth
-
Projektdetails auf
http://www.baum-kappler.com
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_028720_04_800px.jpg)
Gesamtansicht
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_028720_07_800px.jpg)
Ansicht vom Südstadtpark
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_027620_08_800px.jpg)
Flurzone Erdgeschoss
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_027620_11_800px.jpg)
Seminarraum
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_027620_13_b_800px.jpg)
Schülerlounge
![](https://akg-architekten.de/files/projects/rdb_027620_30_800px.jpg)
Aula