Neubau Schule für Altenpflege und Altenpflegehilfe in Lauf an der Pegnitz

Das Gebäude der Beruflichen Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe wurde als zweigeschossiger Baukörper in mittlerer Ausstattung als Fördermaßnahme (Fördermittel FAZR Bayern) errichtet. Der Neubau befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Seniorenheim der Glockengiesser-Stiftung in der Händelstraße in Lauf an der Pegnitz, direkt in einem Wohngebiet. Gestaltung, Materialität und Körnung passen sich der umgebenden Bebauung an. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Im Erdgeschoss liegen zwei Klassenräumen, die mittels mobiler Trennwand zu einem großen multifunktionalen Raum zusammen geschaltet werden können, sowie eine Bibliothek. Für das Lehrpersonal stehen ein Lehrerzimmer und ein Raum für Lehrerarbeit zur Verfügung. Daran schließen sich die Räume der Verwaltung mit je einem Raum für Schulleitung und Sekretariat an. Im Gebäudezentrum ist der Pausenbereich direkt an die Teeküche geknüpft. Die Sanitäranlagen teilen sich in Schüler- und Lehrer-WC. Als großzügige Nischeneinbauten sind Garderobe und Kopierbereich zum Flur orientiert. Der Haustechnikraum ist nach Norden ausgerichtet und von außen zugänglich. Das Gebäude wurde in 12 Monaten Bauzeit in zweigeschossiger Holzmassivbauweise gebaut. Die Putzfassade ist mit vertikalorientierten Fenstern gegliedert. Außerdem dienen horizontale Aluminiumlamelle der Fassadengliederung im Bereich des Haupteinganges sowie der Fluchttreppe. Das Gebäude verfügt über ein extensiv begrüntes Flachdach. Die Außenanlagen dienen als Pausenbereich und sind mit Bänken und schattenspendenden Bäumen gestaltet.