Klinikum Kulmbach

Das Klinikum Kulmbach wird durch umfassende Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen zu einem zeitgemäßen Krankenhaus – offen, übersichtlich, zukunftsfähig. In ARGE mit H2M Architekten wurde durch zwei geschickt platzierte Neubauteile eine Doppelring-Struktur entwickelt, die den Bestand aus den 1970er-Jahren in ein modernes Krankenhaus der kurzen Wege transformiert. Nach der Fertigstellung der beiden Neubauten folgt die Modernisierung des Altbaus.  

 

Die Neubauten schaffen in Verbindung mit dem Bestand moderne Pflegestrukturen: Große, zusammenhängende Stationen mit Ein- und Zweibettzimmern ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Belegung. Für Mitarbeitende entstehen prozessoptimierte Arbeitsplätze, für Patient:innen gut geschnittene Pflegezimmer mit fantastischen Ausblicken. 

 

Der helle, attraktive Eingangsbereich schafft Orientierung und eine freundliche Atmosphäre. Durch die starke Hanglage entstehen in den gut belichteten Untergeschossen des Neubaus Süd neue Diagnostik- und Therapiebereiche, die ringförmige Anordnung um den Innenhof sorgt für eine optimale Belichtung. 
 

Der bestehenden Bandfassade wird eine moderne Strukturfassade entgegengesetzt, die dem Baukörper eine leichte, prägnante Anmutung verleiht. Innen wie außen prägt der Einsatz natürlicher Materialien – von Holzoberflächen bis zur Natursteinfassade – ein homogenes, ruhiges Gesamtbild mit Bezug zur umgebenden Landschaft. 

 

Fotos: Ralf Dieter Bischoff